
1964: geboren in Wels
1970-74: Besuch der Volksschule Traunkirchen
1982: Matura am BRG Gmunden
1988: Promotion an der UNIVERSITÄT Innsbruck (Medizinische Fakultät) zum Doktor der gesamten Heilkunde
1989-93: Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin am LKH Vöcklabruck und LKH Gmundnerberg
1993-1997: Ausbildung zum Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie am LKH Kirchdorf
1998-2000: Oberarzt am LKH Kirchdorf, Abteilung Orthopädie
seit 1999: Wahlarztpraxis in Gmunden
2000-2006: Stellvertretender Leiter der Abteilung für Orthopädie am LKH Kirchdorf
2002-2011: Wahlarztpraxis in Kirchdorf
2006: Wechsel an die orthopädische Schwerpunktabteilung des LKH Gmundens, Stellvertreter im chirurgischen Bereich
2023: Standortleiter Orthopädie
Familienstand:
verheiratet, zwei Kinder
-ÖÄK Diplom für manuelle Medizin
-Kurs in manueller Medizin nach Cyriax
-Kurse in Akupunktur
-Chirurgische Kurse
-Minimalinvasive Halbschlittenendoprothetik am Knie (Oxford)
-Ilizarov und Spatialframe Kurs Basis und Fortgeschritten (Wien)
-Verlängerungsmarknagel Kurs (Verona; Hospitation Uni Klinik Münster)
-Kurs in arthroskopischer Meniskus und Kreuzbandchirurgie (Uniklinik Graz, Wien)
-Hüftsonographiekurs (Prof. Graf, KH Stolzapl)
-Schultersonographiekurse (KH Stolzaple)
-Schulterchirurgiekurse offen und arthroskopisch (UNI Klinik Innsbruck)
-Schulterendoprothesenkurs (UNI Wien)
-Hüftendoprothesenkurs (Prof. Zweymüller, Wien)
-Handchirurgiekurs Basis und Fortgeschritten (Prof. Bvhler, Wien)
-Handgelenkschirurgiekurs (Wien)
-Fußchirurgiekurse (München, Uni Innsbruck)
-Kurse in minimalinvasiver Hüftendoprothetik (Paris,Innsbruck) – Start mit minimalinvasiver
Hüftendoprothetik Juni 2004
-Instruktor in AMIS (r) – minimalinvasiver Hüftimplantationstechnik